Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

च्यानल विवरणहरू

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

सिर्जनाकर्ता: Deutschlandfunk Nova

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

DE-DE Germany शिक्षा

हालैका एपिसोडहरू

109 एपिसोडहरू
Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer

Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer

Neugeborene nach der Geburt 24 Stunden wegsperren – ohne Mutter: Johanna Haarer schrieb ihre Erziehungsratgeber in den 1930er-Jahren passgenau zur NS-...

2025-10-10 13:00:00 44:47
Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Im Oktober 1925 verhandelten Vertreter aus mehreren europäischen Staaten über eine neue Sicherheitsordnung. Mit den Verträgen von Locarno kehrte Deuts...

2025-10-03 13:00:00 43:24
Frauen in der Bundeswehr - 1975 wird die erste Soldatin vereidigt

Frauen in der Bundeswehr - 1975 wird die erste Soldatin vereidigt

Der Vereidigung der ersten Bundeswehr-Soldatin am 1. Oktober 1975 gingen lange Diskussionen voraus. Die Frauen arbeiten anfangs in der Gesundheitsvers...

2025-09-26 13:00:00 40:53
Deutsch-deutsche Politik - Die Hallstein Doktrin 1955

Deutsch-deutsche Politik - Die Hallstein Doktrin 1955

Adenauer wollte deutsche Interessen gerne ganz allein vertreten. Völlig ohne die DDR. Ländern, die die DDR anerkannten, drohte die BRD also quasi auto...

2025-09-19 13:00:00 42:33
Kartoffelfäule 1845 - Große Hungersnot in Irland

Kartoffelfäule 1845 - Große Hungersnot in Irland

Erst die Enteignung von Gemeinschaftseigentum, dann Missernten und schließlich ein Kartoffelpilz: Der irische Great Hunger von 1845 hat eine Vielzahl...

2025-09-12 13:00:00 40:34
Türkei - Der Militärputsch von 1980

Türkei - Der Militärputsch von 1980

Die Verfassung der Türkei lässt sich indirekt auf den Militärputsch von 1980 zurückführen. Ihm gehen wirtschaftliche und politische Instabilität vorau...

2025-09-05 13:00:00 47:55
Industrielle Revolution, Swing Riots in England - Die Maschinenstürmer

Industrielle Revolution, Swing Riots in England - Die Maschinenstürmer

Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts beginnt in England die industrielle Revolution: Maschinen übernehmen das Spinnen der Baumwolle und das Dres...

2025-08-29 13:00:00 46:24
Kriegsende 1945 - Flucht und Vertreibung

Kriegsende 1945 - Flucht und Vertreibung

Die absehbare Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg setzt eine Flucht- und Vertreibungswelle in Gang. Der Vormarsch...

2025-08-22 13:00:00 48:20
Nachkriegszeit - Die Gründung der deutschen Polizei nach 1945

Nachkriegszeit - Die Gründung der deutschen Polizei nach 1945

Nach der NS-Diktatur mussten plötzlich auch die Polizisten irgendwie demokratisch sein – jedenfalls in der westlichen Zone. Im Osten ging aus der neue...

2025-08-15 13:00:00 43:50
Sexuelle Revolution - Verkaufsstart der Antibabypille

Sexuelle Revolution - Verkaufsstart der Antibabypille

Pille rein, Schwangerschaftsrisiko raus: Ja, die Pille ist als Verhütungsmittel zunächst eine Befreiung für Frauen. Heute ist das Image des Medikament...

2025-08-08 13:00:00 40:42
Mittelalterliche Handelswege - Die Via Regia

Mittelalterliche Handelswege - Die Via Regia

Militärstraße, Handelsweg, Route für Pilgerfahrten – all das war die Via Regia. Mitte des 13. Jahrhunderts wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Sie v...

2025-08-01 13:00:00 44:35
Kalter Krieg - Eisenhower startet "Space Race"

Kalter Krieg - Eisenhower startet "Space Race"

Das Kräftemessen zwischen den USA und der Sowjetunion geht weit über das Wettrüsten hinaus. US-Präsident Eisenhower will das Rennen um die Vorherrscha...

2025-07-25 13:00:00 41:04
Nationalsozialismus - Veröffentlichung von Adolf Hitlers "Mein Kampf" 1925

Nationalsozialismus - Veröffentlichung von Adolf Hitlers "Mein Kampf" 1925

Adolf Hitler und seine Gehilfen sitzen nach dem gescheiterten Putsch vom 9. November 1923 in Haft. Die NSDAP ist bedeutungslos klein. Im Gefängnis ver...

2025-07-18 13:00:00 47:25
Geheimdienst - die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955

Geheimdienst - die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955

Für die USA ist der Bundesnachrichtendienst zunächst vor allem ein "Horchposten" im Kalten Krieg. Schon seit Ende des Zweiten Weltkriegs agiert mit Un...

2025-07-11 13:00:00 45:20
Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955

Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955

Im Juli 1955 definiert die SED, welche Personen an Schulen und Universitäten das "richtige" Geschichtsbild – nämlich das von "Klassenkämpfen" – vermit...

2025-07-04 13:00:00 45:09
Demokratische Republik Kongo - 1960 endet die belgische Kolonialherrschaft

Demokratische Republik Kongo - 1960 endet die belgische Kolonialherrschaft

Die verhasste Kolonialmacht Belgien entlässt 1960 die heutige Demokratische Republik Kongo in die Unabhängigkeit. Belgiens König Leopold II. hatte sic...

2025-06-27 13:00:00 45:26
Japan - Der Genpei-Krieg und die Samurai 1180

Japan - Der Genpei-Krieg und die Samurai 1180

Zwischen 1180 und 1185 kämpften die Samurai-Clans Minamoto und Taira gegeneinander im Genpei-Krieg. Sie gehen aus Familienmitgliedern der Kaiserdynast...

2025-06-20 13:00:00 43:02
Freie Fahrt in Europa - Das Abkommen von Schengen 1985

Freie Fahrt in Europa - Das Abkommen von Schengen 1985

Die Europäische Gemeinschaft hat zuerst die Waren von Grenzkontrollen befreit, dann die Menschen: Heute ist die Polizei vielerorts wieder zurück an de...

2025-06-13 13:00:00 44:54
NS-Verbrechen - Fund der Leiche von Auschwitz-Arzt Josef Mengele 1985

NS-Verbrechen - Fund der Leiche von Auschwitz-Arzt Josef Mengele 1985

Josef Mengeles Aufstieg bei den Nazis ist rasant. Nach seinem Examen wird er Assistenzarzt, später wechselt er als Lagerarzt ins KZ Auschwitz-Birkenau...

2025-06-06 13:00:00 43:43
Estland - Die singende Revolution 1990

Estland - Die singende Revolution 1990

Schon während der Sowjetzeit war Singen wichtig für die Menschen in Estland. 1990 löste es sich in der Singenden Revolution von der Sowjetunion. Bis h...

2025-05-30 13:00:00 47:23
Gewalt durch "Fans" - Die Katastrophe im Heyselstadion von 1985

Gewalt durch "Fans" - Die Katastrophe im Heyselstadion von 1985

Im Brüsseler Heyselstadion soll am 29. Mai 1985 eigentlich ein rauschendes Fußballfest stattfinden. Doch mit Fußball haben die ultra-aggressiven Aussc...

2025-05-23 13:00:00 42:15
Umweltkatastrophen - Das Ozonloch 1985

Umweltkatastrophen - Das Ozonloch 1985

"Eine Stunde History" meets "Update Erde": 1985, also vor 40 Jahren, entdecken Forscher das Ozonloch. Es löst weltweit Panik aus. Doch die Staaten der...

2025-05-16 13:00:00 49:05
325 n.Chr. - Das Konzil von Nicäa und die Dreifaltigkeit

325 n.Chr. - Das Konzil von Nicäa und die Dreifaltigkeit

Das Römische Reich ist zerstritten, da könnten doch wenigstens Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Einheit sein, oder? Das erste Konzil von Nicäa hat...

2025-05-09 13:00:00 39:18
1945 - Das Ende des 2. Weltkriegs

1945 - Das Ende des 2. Weltkriegs

Auf Adolf Hitlers Selbstmord und die Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Mai folgt die Kapitulation des japanischen Kaisers im August: Schrittweis...

2025-05-02 13:00:00 46:17
1945 - Der Tod Mussolinis und das Ende des Faschismus

1945 - Der Tod Mussolinis und das Ende des Faschismus

Mit dem Tod des Diktators und Hitler-Vorbilds Benito Mussolini endete im April 1945 die faschistische Ära in Italien. Der Faschismus ist deshalb dort...

2025-04-25 13:00:00 41:28
1915 - Erster Giftgaseinsatz im Ersten Weltkrieg

1915 - Erster Giftgaseinsatz im Ersten Weltkrieg

Um den zähen Grabenkampf an der Westfront voranzutreiben, setzen die Deutschen 1915 zum ersten Mal Giftgas ein. Vom Chemiker Fritz Haber stammt die Id...

2025-04-18 13:00:00 48:22
Nahostkonflikt - Der Bürgerkrieg im Libanon 1975

Nahostkonflikt - Der Bürgerkrieg im Libanon 1975

Von der Schweiz des Orients zum Scherbenhaufen imperialistischer und idealistischer Ambitionen – die Geschichte des Libanons, ausgehend vom Schicksals...

2025-04-11 13:00:00 41:52
Nationalsozialismus - Die Gründung der SS

Nationalsozialismus - Die Gründung der SS

Die Geschichte des Nationalsozialismus hätte mit Hitlers Inhaftierung 1923 enden können. Er wird aber früher entlassen und plant aus der Haft bereits...

2025-04-04 13:00:00 46:42
Kommunikationsgeschichte - Die Gründung der deutschen Post

Kommunikationsgeschichte - Die Gründung der deutschen Post

Die Gründung der Post im Jahr 1505 markierte einen Wendepunkt in der Kommunikation. Mit festen Routen und strikten Regeln revolutionierte Franz von Ta...

2025-03-28 14:00:00 37:31
1920 - Kapp-Putsch und Ruhrkampf

1920 - Kapp-Putsch und Ruhrkampf

Im März 1920 versuchen Freikorpssoldaten einen Umsturzversuch gegen die junge Weimarer Republik. Der Putsch endet mit einem Generalstreik, der vor all...

2025-03-21 14:00:00 52:22
März 1965 - In Rumänien wird Nicolae Ceausescu Staatspräsident

März 1965 - In Rumänien wird Nicolae Ceausescu Staatspräsident

Der Aufstieg Nicolae Ceaușescus durch die sozialistischen Ränge in Rumänien ist einzigartig. Die rumänische Revolution und seine brutale Entmachtung 1...

2025-03-14 14:00:00 51:40
2020 - Covid-19 wird Pandemie

2020 - Covid-19 wird Pandemie

Ende 2019 gibt es Berichte über das Covid-19-Virus in China, das sich aus der Millionenstadt Wuhan in kurzer Zeit weltweit verbreitet. 2020 erreicht d...

2025-03-07 14:00:00 47:38
Mittelalterliches Recht - Der Sachsenspiegel von 1220

Mittelalterliches Recht - Der Sachsenspiegel von 1220

1220 notiert der sächsische Rechtsgelehrte Eike von Repgow alle Rechtsvorschriften und Gesetze seiner Zeit. Das in Reimform verfasste Werk wird zu dem...

2025-02-28 14:00:00 36:59
235 n. Chr. - Maximinus Thrax und die Römische Reichskrise

235 n. Chr. - Maximinus Thrax und die Römische Reichskrise

Erst herrschen in Rom die Adoptivkinder, dann kommen die Soldatenkaiser: Maximinus Thrax ist der erste. Er ist nicht der letzte, der umgebracht wird....

2025-02-21 14:00:00 49:09
Politische Haft - 1950 übernimmt die DDR das Gefängnis Bautzen

Politische Haft - 1950 übernimmt die DDR das Gefängnis Bautzen

Isolation und Misshandlungen: Dafür wird das Stasi-Gefängnis Bautzen in der DDR bekannt. Seine Geschichte beginnt 1904 als Vorzeigeinstitution. Promin...

2025-02-14 14:00:00 42:25
Islam - Vor 275 Jahren entsteht der Wahhabismus in Saudi-Arabien

Islam - Vor 275 Jahren entsteht der Wahhabismus in Saudi-Arabien

Muhammad ibn ʿAbd al-Wahhāb begründet im 18. Jahrhundert den Wahhabismus, eine besonders strenge Auslegung des Korans. Zunächst trifft er auf Widerstä...

2025-02-07 14:00:00 48:14
Sozialstaat - Die Gründung des Müttergenesungswerks

Sozialstaat - Die Gründung des Müttergenesungswerks

1945 ist Deutschland zerstört, nach dem Krieg muss alles neu aufgebaut werden. Frauen sind auf sich gestellt, weil Männer gefallen oder in Gefangensch...

2025-01-31 14:00:00 40:13
1945 - Die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

1945 - Die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Bis auf die Knochen abgemagerte Menschen mit leeren Augen – was die Soldaten vor achtzig Jahren in Auschwitz vorfanden, schockierte die Welt und lässt...

2025-01-24 14:00:00 52:09
Die Gründung des Völkerbunds 1920

Die Gründung des Völkerbunds 1920

Der Völkerbund von 1920 sollte eine friedlichen Nachkriegsordnung institutionalisieren. Die Idee wirkt bis heute – nur ihre Macht bleibt überschaubar....

2025-01-17 05:00:00 37:36
Nikola  Milicevic -  Exilkroaten in der Bundesrepublik

Nikola Milicevic - Exilkroaten in der Bundesrepublik

Vor 45 Jahren wird in Frankfurt am Main der kroatische Migrant Nikola Milicevic erschossen. Dahinter steckt vermutlich der jugoslawische Geheimdienst....

2025-01-10 14:00:00 45:39
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info