Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
च्यानल विवरणहरू
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für...
हालैका एपिसोडहरू
500 एपिसोडहरू
Trumps europäische Freundin – Kann Meloni im Zollstreit für die EU vermitteln?
Donald Trump hat für Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bisher immer lobende Worte gefunden. Für die EU könnte die rechtsnationale Politikeri...

Gaza im Krieg, Israel unter Druck – Wie sich die Lage im Nahen Osten entwickelt
Der Krieg in Gaza geht weiter – und spitzt sich erneut zu. Trotzdem lässt die öffentliche Aufmerksamkeit nach. Der leitende WELT-Auslandsredakteur Phi...

Raketen auf Sumy – Warum das Entsetzen des Westens Moskau nicht beeindruckt
Russland hat im ukrainischen Sumy erneut Zivilisten beschossen. Der freie Journalist Stefan Schocher ordnet ein: Was macht diesen Angriff besonders pe...

Machtkämpfe, Racheakte, offene Wunden – wohin steuert Syrien?
Seit dem Sturz von Baschar al-Assad brodelt es in Syrien. Die neue Regierung verspricht Gerechtigkeit – doch viele trauen ihr nicht. Im März haben bru...

Eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit
Der Koalitionsvertrag ist da - und während Markus Söder bei der Vorstellung einen launigen Bierzeltvortrag hält, findet sich im Text eher trockene Rhe...

„Erdogan will Imamoglu ausschalten“ – mit Deniz Yücel
In Istanbul beginnt der Prozess gegen den abgesetzten Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu. Deniz Yücel erklärt, ob die Opposition in der Türkei ohne Imam...

Steuern, Wehrpflicht, Migration – Worauf sich die künftige Regierung geeinigt hat
WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton erklärt, wer die Gewinner und wer die Verlierer der Einigung zwischen Union und SPD sind – und was der Koalitions...

Trump vs. China – warum die Zölle ein geopolitisches Risiko für die USA sind
US-Präsident Donald Trump eskaliert den Zollstreit mit China. Das hat nicht nur massive wirtschaftliche Folgen, sondern destabilisiert auch die geopol...

"Panic Monday" – Was das Börsenbeben bedeutet und wie es weiter geht
Durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump kommt es zum globalen Börsencrash. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz analysiert, wie sich...

„Die Proteste gegen Trump werden nicht produktiv sein“
Donald Trumps Zollankündigungen führten am Wochenende zu großen Protesten in Washington. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen war vor Ort und ordnet sow...

Was Trumps neue Zölle für Deutschland und uns als Verbraucher bedeuten
Donald Trump hat neue Zölle auf Waren fast aller Länder angekündigt. Wie stark wird Deutschland davon betroffen sein – als Volkswirtschaft, aber auch...

Union und AfD fast gleichauf – mögliche Minister im Check
Fast acht Prozentpunkte lagen im Februar noch zwischen Union und AfD. Nun liegen beide in Umfragen fast gleichauf. Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thie...

Trumps „Liberation Day“ – so reagiert die EU auf die neuen Strafzölle
In den USA treten neue Importzölle auf Autos und Konsumgüter in Kraft. Die EU wird das wirtschaftlich treffen – aber sie will sich gegen Donald Trumps...

Rohstoffdeal und Waffenruhe – Wie Trump Selenskyj, aber auch Putin unter Druck setzt
„Große Probleme“ für Selenskyj und „pissed off“ auf Putin – Trump macht Druck: auf die Ukraine wegen des umstrittenen Rohstoffdeals und auf Russland w...

Prozess gegen Le Pen – dieses Urteil könnte die französische Politik verändern
Die französische Politikerin Marine Le Pen vom rechtsnationalen Rassemblement Nationale soll EU-Gelder veruntreut haben. Das heutige Urteil könnte wei...

News Core – Kondome von Merz und Dead Internet
In dieser Folge möchten wir unseren an Nachrichten interessierten Hörerinnen und Hörern ein neues Format vorstellen: "News Core".
"News...

Warum das Bundesverfassungsgericht am "Soli" festhält
Der Solidaritätszuschlag bleibt. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Was das für die deutschen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler bedeut...

Koalitionsverhandlungen – finden Union und SPD ihren Migrationskompromiss?
Am gestrigen Dienstag ist der Bundestag in die 21. Legislaturperiode gestartet. Während Julia Klöckner zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt wurde,...

„Netanjahu sucht die Flucht nach vorn“
In Israel wird gegen die Behörde zur „freiwilligen“ Auswanderung von Palästinensern aus dem Gazastreifen und neue Angriffe auf Gaza protestiert. Gleic...

Steht die Türkei vor einem Wendepunkt?
Recep Tayyip Erdogans schärfster Rivale Ekrem Imamoglu sitzt in Untersuchungshaft. Türkei-Experte und WELT-Korrespondent Deniz Yücel ordnet ein, was d...

We don't need no education
US-Präsident Trump möchte das Bildungsministerium abschaffen. In Deutschland wird derweil die Schuldenbremse deaktiviert, während in der Hauptstadt be...

„Deutschland sollte die Autoindustrie nicht abschreiben“
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Rückkehr zum Verbrenner oder weiter auf Elektromobilität setzen? WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Zwic...

EU-Sondergipfel – Wie kann sich Europa in Zukunft ohne US-Hilfe schützen?
Bei einem neuen Sondergipfel ringen die Staats- und Regierungschefs um die Zukunft der europäischen Sicherheit – vor allem mit Blick in Richtung Wladi...

Das Finanzpaket ist beschlossen – was bedeutet das für Merz‘ Kanzlerschaft?
In seiner letzten Sitzung hat der alte Bundestag das Milliarden-Finanzpaket beschlossen. Wie Friedrich Merz‘ Kurswechsel in der Schuldenfrage von der...

Was Trumps Telefonat mit Putin bewirken kann
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin über ein Ende des Ukraine-Kriegs sprechen. WELT-Washington-Kor...

Bundestag, Bundesrat, Bayern – Kippt der Finanzdeal noch?
Es wird eine spannende innenpolitische Woche: Der Bundestag entscheidet über ein milliardenschweres Finanzpaket. Union und SPD haben sich mit den Grün...

Clowns auf Ketamin
Im satirischen Wochenrückblick erinnert sich Sascha Lehnartz aus gegebenem Anlass an die Zeit bei der Bundeswehr, und ihre Verklärung. Während Friedri...

Waffenruhe und Kursk-Rückzug: Gerät die Ukraine in die Defensive?
Die Ukraine erhält wieder Waffen und Geheimdienstinformationen aus den USA, musste aber Gebiete in der Region Kursk räumen. Wie ist die Lage an der Fr...

Sondersitzung und Koalitionsverhandlungen – Wie geht es für Deutschland politisch weiter?
Während der alte Bundestag in einer Sondersitzung über Sondervermögen und Schuldenbremse berät, ringen Union und SPD in Koalitionsverhandlungen um ein...

„Welle des Patriotismus“ ausgelöst – So vergrault Trump Kanada
Handelskrieg, Beleidigungen und die Drohung, Kanada zum 51. Bundesstaat der USA zu machen: Donald Trump zerlegt gerade mit Anlauf das Verhältnis zum n...

Treffen in Saudi-Arabien – wie groß ist die Chance auf ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?
Vertreter der Ukraine und der USA sprechen in Saudi-Arabien über mögliche Wege zum Ende des Krieges. Auch die Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Dona...

Schwarz-Rote Finanzoffensive – wie denken die Menschen über die Milliarden-Pläne?
Die Sondierungen zwischen Union und SPD sind abgeschlossen, diese Woche sollen die Koalitionsverhandlungen starten. Neben den Vorhaben bei Migration,...

Schönes Amt Sykophant!
Dank seiner ideologischen Flexibilität gelingt es J.D. Vance problemlos, die antike Definition eines Sykophanten mit der modernen Definition zu verein...

War die Amokfahrt von Mannheim doch politisch motiviert?
Nach der Amokfahrt in Mannheim dauern die Ermittlungen weiter an. Zunächst hieß es: kein politisches Motiv. Doch neue Erkenntnisse werfen Fragen auf –...

EU aufrüsten – kann von der Leyens Plan gelingen?
Staats- und Regierungschefs treffen sich zum Sondergipfel, um über Europas Aufrüstung zu beraten. Im Raum steht der 800-Milliarden-Plan von Ursula von...

Wem schadet Trump mit seinen Zöllen am meisten?
US-Präsident Donald Trump hat seinen Handelskrieg begonnen und hohe Strafzölle auf eingeführte Waren aus Mexiko, Kanada und China eingeführt. Aber das...

Europäische Sicherheit – kommt bald der französische Atom-Schutzschild?
Europa will eigenständig eine Waffenruhe in der Ukraine aushandeln und Frankreich bietet seine Atomwaffen als Sicherheit für andere Länder an. Wie das...

Eklat zwischen Trump und Selenskyj – so reagiert Europa
Nach dem Eklat zwischen Donald Trump, JD Vance und Wolodymyr Selenskyj scheint die Unterstützung Amerikas für die Ukraine so unsicher wie nie. In Lond...

ÖVP, SPÖ & Neos – Wie stabil wird Österreichs neue Regierung?
Fünf Monate nach der Wahl steht in Österreich eine neue Regierung: ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. Welcher Kurs von dem Drei...

Rohstoff-Deal zwischen Ukraine und USA – Chance oder Risiko?
Kiew und Washington stehen kurz vor einem Abkommen über die Förderung ukrainischer Rohstoffe. Doch ist das ein Gewinn für die Ukraine – oder der Begin...