F.A.Z. Einspruch

च्यानल विवरणहरू

F.A.Z. Einspruch

F.A.Z. Einspruch

सिर्जनाकर्ता: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche B...

DE Germany समाचार

हालैका एपिसोडहरू

364 एपिसोडहरू
#360: Warum Krahs Ex-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt wurde

#360: Warum Krahs Ex-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt wurde

Markus Wehner berichtet im F.A.Z. Einspruch Podcast über den Strafprozess gegen Jian G., den früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah....

2025-10-08 15:20:06 5256
#359: Was Doris König in Karlsruhe überrascht hat

#359: Was Doris König in Karlsruhe überrascht hat

Wir sprechen mit der scheidenden Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts über schwierige Entscheidungen, Richterwahlen und Parteiverbote. Mit de...

2025-10-01 13:58:50 3925
#358: „Keine Pflicht zur Anerkennung von Staaten“

#358: „Keine Pflicht zur Anerkennung von Staaten“

Der Völkerrechtler Andreas Paulus spricht im Interview über die Anerkennung Palästinas. Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) kritisiert den VGH in...

2025-09-24 15:00:08 3775
#357: Warum die SPD „Catcalling“ bestrafen will

#357: Warum die SPD „Catcalling“ bestrafen will

Mit Sonja Eichwede (SPD) sprechen wir über den Vorschlag ihrer Partei, einen neuen Straftatbestand für sogenanntes „Catcalling“ einzuführen. Und es ge...

2025-09-17 05:03:54 2916
#356: Afghanistan-Aufnahmeprogramm: Viel versprochen, wenig eingelöst?

#356: Afghanistan-Aufnahmeprogramm: Viel versprochen, wenig eingelöst?

Warum einige Afghanen trotz Aufnahmezusage auf ein Visum warten. NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) spricht über das Leben seiner Mutter Jutt...

2025-09-10 04:28:20 5103
#355: Hubig zu Verfassungsrichterwahl, AfD-Verbot und Richternote

#355: Hubig zu Verfassungsrichterwahl, AfD-Verbot und Richternote

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) war im F.A.Z.-Tower zu Gast. Sie sagt, welche Hürden sie für ein AfD-Verbot sieht und warum auch Sechs-Pun...

2025-09-03 05:00:00 3219
#354: Sind Smartphone-Verbote an Schulen zulässig?

#354: Sind Smartphone-Verbote an Schulen zulässig?

Wir blicken zurück auf die wichtigsten juristischen Ereignisse der Sommerpause. Mit dem Staatsrechtler Gerhard Robbers diskutieren wir ein mögliches S...

2025-08-27 04:39:29 3887
#353: Schwarz-rote Bilanz vor der Sommerpause

#353: Schwarz-rote Bilanz vor der Sommerpause

Union und SPD haben hohe Erwartungen an ihre Regierungsarbeit geweckt – und wurden bei Schuldenbremse, Kanzler- und Richterwahl mit der Realität des R...

2025-07-23 05:23:31 3786
#352: Was der Kanzleramtsminister zur Richterwahl sagt

#352: Was der Kanzleramtsminister zur Richterwahl sagt

Wir fragen Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU), wie es mit der geplatzten Verfassungsrichterwahl weitergeht. Mit Staatsrechtsprofessor Heiko Sauer...

2025-07-16 06:31:55 3522
#351: Die Folgen des „Diddy“-Urteils für MeToo

#351: Die Folgen des „Diddy“-Urteils für MeToo

In Folge 351 analysieren wir, ob das Urteil gegen Sean „Diddy“ Combs ein Schlag gegen die MeToo-Bewegung ist und wir blicken auf die für Freitag termi...

2025-07-09 04:48:39 5133
#350: Neue Namen für Karlsruhe

#350: Neue Namen für Karlsruhe

Schwarz-Rot will kommende Woche drei neue Verfassungsrichter wählen – wir verraten, wo noch Klärungsbedarf besteht. Hessens Justizminister Christian H...

2025-07-02 08:54:12 3326
#349: Was bedeutet die Aufhebung des „Compact“-Verbots?

#349: Was bedeutet die Aufhebung des „Compact“-Verbots?

F.A.Z.-Korrespondentin Marlene Grunert gibt eine rechtliche Einordnung zur Aufhebung des „Compact“-Verbots. Der frühere Bundesverfassungsrichter und V...

2025-06-25 05:43:09 3343
#348: War Israels Iran-Angriff völkerrechtswidrig?

#348: War Israels Iran-Angriff völkerrechtswidrig?

Wir fragen den Nürnberger Völkerrechtsprofessor Christoph Safferling, welche Voraussetzungen für einen Präventivschlag gelten. F.A.S.-Kollegin Eva Sch...

2025-06-18 02:14:21 4116
#347: Wie kommt der Europäische Gerichtshof ins Spiel?

#347: Wie kommt der Europäische Gerichtshof ins Spiel?

Die Beschlüsse des Berliner Verwaltungsgerichts zu Zurückweisungen kamen nicht überraschend, wie die Rechtsanwältin Gisela Seidler erläutert. Das Kamm...

2025-06-11 03:12:09 5808
#346: Zurückweisungen an der Grenze vor dem Aus?

#346: Zurückweisungen an der Grenze vor dem Aus?

Wir schauen auf die Beschlüsse des Berliner Verwaltungsgerichts zu Zurückweisungen an der Grenze und befragen Sachsens Justizministerin Constanze Geie...

2025-06-04 04:50:27 4871
#345: Haftstrafen im Dieselskandal und Neues zu Cum-Ex

#345: Haftstrafen im Dieselskandal und Neues zu Cum-Ex

In Folge 345 besprechen wir ein Urteil in der VW-Abgasaffäre, die jüngsten Entwicklungen im Cum-Ex-Skandal und ziehen eine Zwischenbilanz im Reichsbür...

2025-05-28 04:58:23 3468
#344: Immer auf die Kleinen?

#344: Immer auf die Kleinen?

Immer auf die Kleinen? Zur Zukunft einer liberalen Rechtspolitik

2025-05-21 03:24:21 5625
#343: AfD-Mitglieder als Beamte?

#343: AfD-Mitglieder als Beamte?

Beamte müssen verfassungstreu sein – wir klären in Folge 343 mit Staatsrechtsprofessor Christian Bickenbach, ob eine AfD-Mitgliedschaft diese Pflicht...

2025-05-14 04:58:08 3782
#342: Kanzlerwahl von Friedrich Merz mit Hindernissen

#342: Kanzlerwahl von Friedrich Merz mit Hindernissen

Wir klären, worauf es juristisch im Bundestag nach der fehlenden Mehrheit im ersten Kanzlerwahlgang ankam, und stellen die neue Bundesjustizministerin...

2025-05-07 06:50:10 6123
#341: Neue Minister, neue Rechtspolitik

#341: Neue Minister, neue Rechtspolitik

In Folge 341 blicken wir auf die Juristen in der künftigen Bundesregierung. Wir erklären, worauf sich Schwarz-Rot inhaltlich geeinigt hat. Und unser K...

2025-04-30 05:10:26 3090
#340: Wie Linksextreme den Rechtsstaat verachten

#340: Wie Linksextreme den Rechtsstaat verachten

Im Strafprozess gegen Daniela Klette wird deutlich, dass die frühere RAF-Terroristin weiter auf ihre Unterstützer zählen kann. Unser Korrespondent Rei...

2025-04-09 03:43:11 3439
#339: Quo vadis Deutschland – brauchen wir eine große Staatsreform?

#339: Quo vadis Deutschland – brauchen wir eine große Staatsreform?

Die Koalitionsverhandlungen sind auf der Zielgeraden. In Folge 339 fragen wir Hessens Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) und Stefan von Raumer, Präs...

2025-04-02 03:54:14 5492
#338: Wer war Eichmanns Anwalt?

#338: Wer war Eichmanns Anwalt?

Der Frankfurter Historiker Dirk Stolper hat eine Biographie über Robert Servatius geschrieben. Zum BGH-Urteil über die Anom-Chats äußert sich Benjamin...

2025-03-26 06:30:31 6275
#337: Grundgesetzänderung für Schulden: „Mulmiges Gefühl im Bundesrat“

#337: Grundgesetzänderung für Schulden: „Mulmiges Gefühl im Bundesrat“

Am Freitag stimmt der Bundesrat über die neuen Schuldenregeln der Verfassung ab. Wir sprechen mit Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grün...

2025-03-19 06:56:56 4526
#336: Legt die AfD die Justiz in Thüringen lahm?

#336: Legt die AfD die Justiz in Thüringen lahm?

In Folge 336 analysieren wir mit Carl-Christian Dressel die AfD-Blockade im Thüringer Landtag. Dirk Peglow vom Bund Deutscher Kriminalbeamter fragen w...

2025-03-12 03:06:47 4348
#335: Wie die Union grenzenlose Schulden machen will

#335: Wie die Union grenzenlose Schulden machen will

Wir sprechen mit Thorsten Frei (CDU) über den Stand der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Mit Ferdinand Kirchhof unterhalten wir uns über d...

2025-03-05 06:27:33 4777
#334: Der Unmut der Auslandsdeutschen nach der Wahl

#334: Der Unmut der Auslandsdeutschen nach der Wahl

Wir sprechen mit Kyrill-Alexander Schwarz über die BSW-Ankündigung, wegen fehlender Stimmen aus dem Ausland die Bundestagswahl juristisch zu überprüfe...

2025-02-26 05:32:02 4830
#333: Richtet bald ein Sondertribunal über Putin?

#333: Richtet bald ein Sondertribunal über Putin?

In Folge 333 sprechen wir mit Professor Claus Kreß über die Einigung auf ein Sondergericht zum russischen Angriff auf die Ukraine. AfD-Politiker Tobia...

2025-02-19 06:34:13 4805
#332: Welche Regeln gelten für Ermittler nach Fußball-Krawallen?

#332: Welche Regeln gelten für Ermittler nach Fußball-Krawallen?

In Folge 332 sprechen wir mit Polizeirechtsprofessor Markus Thiel über Fahndungen nach Fußball-Gewalttätern. FDP-Rechtspolitikerin Katrin Helling-Plah...

2025-02-12 05:30:50 5011
#331: Wie Trump das Staatsangehörigkeitsrecht einschränken will

#331: Wie Trump das Staatsangehörigkeitsrecht einschränken will

In Folge 331 sprechen wir über Trumps Pläne, das Recht auf US-Staatsbürgerschaft durch Geburt für bestimmte Gruppen einzuschränken. Grünen-Rechtspolit...

2025-02-05 06:51:05 5787
#330: Die Hürden für ein AfD-Verbot und Merz‘ Migrationspläne

#330: Die Hürden für ein AfD-Verbot und Merz‘ Migrationspläne

Wir sprechen über den Antrag von Abgeordneten für ein AfD-Verbot. CDU-Rechtspolitiker Günter Krings befragen wir zu juristischen Vorbehalten gegen sei...

2025-01-29 05:39:24 5150
#329: Elon Musk und sein Einfluss auf die Bundestagswahl

#329: Elon Musk und sein Einfluss auf die Bundestagswahl

In Folge 329 fragen wir Digitalrechtsprofessor Benjamin Raue, ob das Recht vor Wahlmanipulationen in sozialen Netzwerken schützt. Mit der SPD-Rechtspo...

2025-01-22 05:06:42 4693
#328: Der Kerngehalt der Staatsbürgerschaft

#328: Der Kerngehalt der Staatsbürgerschaft

In Folge 328 sprechen wir mit der Kriminologin Britta Bannenberg über den Umgang mit psychisch auffälligen Gewalttätern. Außerdem: Wie verhält sich da...

2025-01-15 03:50:55 6696
#327: Mit Sicherheit mehr Freiheit?

#327: Mit Sicherheit mehr Freiheit?

Vor der Weihnachtspause diskutieren wir mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und der früheren Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Sc...

2024-12-18 05:02:13 5288
#326: Die fast unbeschränkte Macht zur Gnade

#326: Die fast unbeschränkte Macht zur Gnade

In Folge 326 sprechen wir über die Begnadigung Hunter Bidens und über die Rechtsgrundlagen des Begnadigungsrechts des amerikanischen Präsidenten. Auße...

2024-12-11 07:19:44 6137
#325: Führt das Urteil zur Strompreisbremse zu neuen Umverteilungen?

#325: Führt das Urteil zur Strompreisbremse zu neuen Umverteilungen?

Karlsruhe hat die Abschöpfung und Umverteilung der Überschussgewinne von Stromerzeugern gebilligt. Müssen Unternehmen in Krisenzeiten jetzt häufiger m...

2024-12-04 04:14:00 3626
#324: Was die Haftbefehle gegen Netanjahu, Gallant und Deif bedeuten

#324: Was die Haftbefehle gegen Netanjahu, Gallant und Deif bedeuten

In Folge 324 analysieren wir die Haftbefehle gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu, seinen früheren Verteidigungsminister Gallant und H...

2024-11-27 07:49:31 5763
#323: Rechtsstaat in der Falle? Migration, Extremismus, Regulierung

#323: Rechtsstaat in der Falle? Migration, Extremismus, Regulierung

In Folge 323 fragen wir den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, ob Zurückweisungen an deutschen Grenzen zulässig sind, warum das Zensurverbot f...

2024-11-20 06:28:40 5277
#322: Der Weg zu Neuwahlen und Trumps Strafprozesse

#322: Der Weg zu Neuwahlen und Trumps Strafprozesse

In Folge 322 analysieren wir, was das Grundgesetz zur geplanten Neuwahl am 23. Februar sagt. Und wir diskutieren, wie es in Trumps Strafverfahren nach...

2024-11-13 06:17:54 5549
#321: Wie weiter? Was das Grundgesetz zum Ampel-Streit sagt

#321: Wie weiter? Was das Grundgesetz zum Ampel-Streit sagt

In Folge 321 analysieren wir die rechtlichen Möglichkeiten für den Fall, dass die Ampel zerbricht. Wir sprechen außerdem über Missbrauch in der JVA Au...

2024-11-06 06:23:36 4712
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info