Wissenschaftsmagazin

च्यानल विवरणहरू

Wissenschaftsmagazin

Wissenschaftsmagazin

सिर्जनाकर्ता: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster...

DE Germany शिक्षा

हालैका एपिसोडहरू

59 एपिसोडहरू
Die naturwissenschaftlichen Nobelpreise 2025

Die naturwissenschaftlichen Nobelpreise 2025

Die Wissenschaftsredaktion diskutiert die Nobelpreise in Medizin, Physik und Chemie. Wir schauen hinter die Kulissen, besuchen Forschende im Labor und...

2025-10-11 10:40:00 1751
Immer weniger Gletscher – wird das Wasser knapp?

Immer weniger Gletscher – wird das Wasser knapp?

Immer weniger Gletscher in der Schweiz. Das heisst auch: Immer weniger Wasser im Sommer. Wie damit umgehen? Und: Reportage aus dem indischen Spiti Tal...

2025-10-04 10:40:00 1694
Xenotransplantation - Tierorgan im Menschenkörper

Xenotransplantation - Tierorgan im Menschenkörper

Spenderorgane sind rar und begehrt. Daher werden auch Tiere zu Organspendern. Noch ist die Xenotransplantation im Versuchsstadium. Doch das Forschungs...

2025-09-27 10:40:00 1731
Tierseuchen auf dem Vormarsch

Tierseuchen auf dem Vormarsch

Das Risiko hochansteckender Tierseuchen hat in Europa eine neue Dringlichkeit angenommen. Und: Gegen rheumatoide Arthritis hilft ein Implantat, das de...

2025-09-20 10:40:00 1574
PFAS - die Erfahrungen unserer Nachbarn

PFAS - die Erfahrungen unserer Nachbarn

Im Süddeutschen haben Bauern schon lange Erfahrung mit PFAS-verseuchten Böden: Was sich von ihnen lernen lässt. Ausserdem: Deutscher Umweltpreis geht...

2025-09-13 01:40:00 1754
Auch das Grundwasser wird wärmer

Auch das Grundwasser wird wärmer

Das Grundwasser unter Städten ist heute deutlich wärmer, als es eigentlich sein sollte. Wie kommt das? Und was bedeutet die Erwärmung fürs Trinkwasser...

2025-09-06 01:40:00 1697
Wie viel bringt die Schwammstadt?

Wie viel bringt die Schwammstadt?

Ist eine Stadt so gestaltet, dass sie Regenwasser wie ein Schwamm aufsaugt, und bei Bedarf wieder abgibt, hat das verschiedene Vorteile: Die Stadt wir...

2025-08-30 01:40:00 1651
Wie Gebäude cool bleiben

Wie Gebäude cool bleiben

Weltweit – aber auch in der Schweiz – steigt der Energiebedarf, um Gebäude zu kühlen. Ausserdem: Ein Blick in die zweitgrösste Forschungsanlage in d...

2025-08-23 01:40:00 1693
Alles Leben leuchtet - über sein Ende hinaus

Alles Leben leuchtet - über sein Ende hinaus

Sie verlassen ihren Körper, wandern durch dunkle Tunnels und kommen an im Licht. Menschen, die an der Schwelle zum Tod standen, berichten Ähnliches. S...

2025-08-16 01:40:00 1735
Am schweren Ende des Periodensystems

Am schweren Ende des Periodensystems

Die Suche nach unbekannten, super schweren Elementen ist «Chemie am Limit» und ist nur möglich mit riesigen Teilchenbeschleunigern. Es ist klassische...

2025-08-09 01:40:00 1696
Das aufgeschobene Ende: Wo die Longevity-Forschung sich hinbewegt

Das aufgeschobene Ende: Wo die Longevity-Forschung sich hinbewegt

Langlebigkeit war schon immer ein Thema mit grossem Hype. Heute aber ist er sichtbarer, öffentlicher, schlagzeilenträchtiger. Und verbunden mit sehr v...

2025-08-02 01:40:00 1672
Das Ende des Westens? - Wie Trump die Wissenschaft angreift

Das Ende des Westens? - Wie Trump die Wissenschaft angreift

Es dauert Anfang Jahr nur Tage bis klar ist: Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst und streicht massiv Gelder für Forschung und Wissenschaft. Wie tief g...

2025-07-26 01:40:00 1701
Das Ende der Welt

Das Ende der Welt

Die Geschichte davon, wie eine Naturkatastrophe vor 200 Jahren den Menschen Angst vor einem Weltuntergang bereitet. Und wie zwei sehr unterschiedliche...

2025-07-19 01:40:00 1651
Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden

Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden

Über 600 Wildbienenarten gibt es in der Schweiz. Aber fast die Hälfte der Arten steht auf der roten Liste und zehn Prozent aller Wildbienenarten sind...

2025-07-12 01:40:00 1686
Das Ende der Wirbelsäule - warum der Mensch keinen Schwanz hat

Das Ende der Wirbelsäule - warum der Mensch keinen Schwanz hat

Hunde, Katzen, Schweine oder Ratten haben einen, und auch die meisten Affen sind damit ausgestattet: einem Schwanz. Uns Menschen aber und unseren näch...

2025-07-05 01:40:00 1751
3D-Druck direkt im Körper

3D-Druck direkt im Körper

Mit Hilfe von Ultraschall wird es neu möglich, direkt im Körper zu drucken – vorerst bei Maus und Kaninchen. Ausserdem: Wie sich Materie in Galaxien b...

2025-06-28 01:40:00 1661
Geothermie in der Schweiz – das nächste Kapitel

Geothermie in der Schweiz – das nächste Kapitel

Im Kanton Jura soll ein Pionierkraftwerk entstehen: Mit Wärme aus dem Erdinnern soll es klimafreundlichen Strom gewinnen. Dann: US-Wissenschaftler weh...

2025-06-21 01:40:00 1745
Die Schweiz und das Meer

Die Schweiz und das Meer

Warum die 3. UN-Ozeankonferenz auch für die Schweiz von Bedeutung ist. Ausserdem: Unterwegs im Taxi ohne Fahrer.

(00:45) Obwohl es weit...

2025-06-14 01:40:00 1605
Wie Physiker vor 100 Jahren unser Weltbild revolutionierten

Wie Physiker vor 100 Jahren unser Weltbild revolutionierten

Sie brachten 1925 ein wenig Ordnung in die chaotische Welt der Quanten – allen voran Werner Heisenberg. Ausserdem: Wo steht der Hype um Taurin als Wun...

2025-06-07 01:40:00 1612
Touchdown: Die ESA landet in der Schweiz

Touchdown: Die ESA landet in der Schweiz

Die Europäische Weltraumorganisation eröffnet eine Niederlassung in der Schweiz. Ausserdem: Eine Impfung soll helfen, den "Tripper" endlich auszurotte...

2025-05-31 01:40:00 1628
Die Wissenschaft des Kitzelns

Die Wissenschaft des Kitzelns

Dass wir Menschen kitzlig sind, hat die Wissenschaft bis heute kaum untersucht. Eine Forscherin will das nun ändern.
Ausserdem: KI-Chatbots kön...

2025-05-24 01:40:00 1745
Wenn indigenes und westliches Wissen zusammenfindet

Wenn indigenes und westliches Wissen zusammenfindet

Ein internationales Team schreibt die Ahnengeschichte der Pferde in Nordamerika neu. Ausserdem: Die WHO veröffentlicht ihre neuen Richtlinien zur Geni...

2025-05-17 01:40:00 1713
Extreme Klimaereignisse nehmen zu - ist das gerecht für Gen Z?

Extreme Klimaereignisse nehmen zu - ist das gerecht für Gen Z?

Jüngere Generationen werden ungleich stärker von Klimarisiken betroffen sein als die Boomer von heute. Und: Die Vorsorge bei Prostatakrebs ist heute b...

2025-05-10 01:40:00 1725
Waldvermessung aus dem All: Der Biomass-Satellit sieht fast alles

Waldvermessung aus dem All: Der Biomass-Satellit sieht fast alles

Erstmals wird das Gewicht der Wälder unserer Erde vermessen - bis unters Blätterdach; das blühende Leben war einmal - junge Erwachsene sind nicht meh...

2025-05-03 01:40:00 1713
Pestizide im Trinkwasser - wie es wieder sauber wird

Pestizide im Trinkwasser - wie es wieder sauber wird

Eine innovative Lösung aus dem Berner Seeland sorgt für reineres Trinkwasser. Und: Dunkle Energie könnte unser Verständnis vom Universums verändern.

2025-04-26 01:40:00 1698
Die Zukunft wird trocken – was tut die Schweiz?

Die Zukunft wird trocken – was tut die Schweiz?

Dürren über mehrere Jahre seien gemäss Experten in Zukunft möglich. Noch ist die Schweiz nur ungenügend vorbereitet. Doch es tut sich was. Zudem: In d...

2025-04-19 01:40:00 1632
Die Nöte mit medizinischem Cannabis

Die Nöte mit medizinischem Cannabis

Cannabis für medizinische Zwecke ist in der Schweiz vor zweieinhalb Jahren legalisiert worden. Trotzdem sind Patientinnen und Patienten unterversorgt....

2025-04-12 01:40:00 1730
Überdauert das Vogelgrippe-Virus im Käse?

Überdauert das Vogelgrippe-Virus im Käse?

Schweizer Forschende verkäsen infizierte Rohmilch und schauen: übersteht das Vogelgrippe-Virus die Prozedur? Ausserdem: In der Schweiz wird der Wald k...

2025-04-05 01:40:00 1755
Biodiversität: Wie stark ist der Einfluss des Menschen wirklich?

Biodiversität: Wie stark ist der Einfluss des Menschen wirklich?

Schweizer Forscher schauen auf das grosse Ganze: weltweit, alle Arten und Lebensräume. Und: In den USA werden Milliarden an Corona-Geldern gestrichen....

2025-03-29 02:40:00 1529
Warum Feinstaub so toxisch ist

Warum Feinstaub so toxisch ist

Forscher klären, was Feinstaub derart gesundheitsschädigend macht. Und: Auch Kleinkinder speichern Erinnerungen. Ausserdem: Wie kleinste Partikel in d...

2025-03-22 02:40:00 1674
Was bedeuten Trumps Kürzungen in der Wissenschaft?

Was bedeuten Trumps Kürzungen in der Wissenschaft?

Trumps Regierung kürzt Mittel an allen Ecken und Enden. Wir zoomen rein und fragen, was die Kürzungen bei NOAA, der Wetter- und Ozeanografiebehörde be...

2025-03-15 02:40:00 1561
Vor uns die Sintflut - Schon im jungen Kosmos gabs viel Wasser

Vor uns die Sintflut - Schon im jungen Kosmos gabs viel Wasser

Ohne Wasser kein Leben. Jedenfalls keins, das heute bekannt wäre. Dieses Lebenselixier gab es im Universum offenbar schon viel früher als bisher angen...

2025-03-08 02:40:00 1732
Wie steht es um das Vertrauen in die Wissenschaft?

Wie steht es um das Vertrauen in die Wissenschaft?

Wir blicken zurück auf die Corona-Krise und nach Amerika, wo die Wissenschaft derzeit immer mehr unter Druck gerät. Zudem: Wir verfolgen ein Hochgesch...

2025-03-01 02:40:00 1610
Genschere & KI –Können Forscher selbst die rote Linie ziehen?

Genschere & KI –Können Forscher selbst die rote Linie ziehen?

Vor 50 Jahren fuhr Wissenschaftlern der Schreck in die Knochen: Plötzlich konnten sie Erbgut nicht nur untersuchen, sondern manipulieren. Sie setzten...

2025-02-22 02:40:00 1727
Snus - die Nikotinsucht aus kleinen Beuteln

Snus - die Nikotinsucht aus kleinen Beuteln

Suchtfachleute warnen vor Snus-Produkten. Sie seien zu einfach erhältlich und machten schnell nikotin-süchtig. Ausserdem: Eine Studie untersucht ob un...

2025-02-15 02:40:00 1688
Das Ende des Wissenschaftsmagazins

Das Ende des Wissenschaftsmagazins

Das SRF-Wissenschaftsmagazin soll auf Ende Jahr eingestellt werden. Wir fragen nach: Warum dieser Entscheid? Und wie sind die Reaktionen aus der Wisse...

2025-02-08 02:40:00 1650
Kam das Leben aus dem All auf die Erde?

Kam das Leben aus dem All auf die Erde?

Aminosäuren, DNA Grundbausteine und zahlreiche Kohlenwasserstoffverbindungen finden sich in neuen Analysen von Asteroidenmaterial. Zudem: Wie kann die...

2025-02-01 02:40:00 1692
Therapie für genau einen

Therapie für genau einen

Gentherapie für nur eine Person, genau passend, ist das bezahlbar? Wie die Schweiz die nächste Pandemie schnell erkennen will und wissenschaftliche In...

2025-01-25 02:40:00 1694
KI übt sich im Dolmetschen

KI übt sich im Dolmetschen

Fliessend Fremdsprachen sprechen mit KI-Hilfe – das Ziel rückt näher. Ausserdem: Berner Forschende lüften eiskalte Klima-Geheimnisse aus der Zeit der...

2025-01-18 02:40:00 1633
Wie Beton zum Klimaretter werden könnte

Wie Beton zum Klimaretter werden könnte

Unsere Häuser sind auch geeignet als CO2-Deponien, denn nirgends wird so viel Material verwendet, wie in der Bauwirtschaft. Zudem: Woher kommt unser S...

2025-01-11 02:40:00 1681
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info