Im Gespräch
च्यानल विवरणहरू
Im Gespräch
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben....
हालैका एपिसोडहरू
136 एपिसोडहरू
Autorin Annette Hug - Übersetzerin aus dem philippinischen Tagalog
Sie hat mehrere Jahre auf den Philippinen gelebt und gehört zu den wenigen Menschen, die von Tagalog ins Deutsche übersetzen. Anlässlich des Buchmesse...

Musiker, DJ und Autor Yuriy Gurzhy - Musik zwischen Charkiw und Berlin
Er war DJ der legendären Berliner “Russendisko”, spielte in verschiedenen Bands. Heute macht der Ukrainer Yuriy Gurzhy Musik für Theaterproduktionen u...

Peter Urban - Erinnerungen von "Mr. ESC"
Bis 2023 war er die prägende Stimme des Eurovision Song Contests: Peter Urban. Zufällig landete er im Musikjournalismus, dann begegnete er Größen wie...

Großstadt - Gesucht: Lösungen für die Wohnungsnot
Der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten ist stark angespannt. Das hat weitreichende soziale Folgen und führt zu Unzufriedenheit. Was sind die Ursac...

Susanne Siegert - Geschichte in 90 Sekunden macht Nazi-Verbrechen bekannt
Susanne Siegert wurde erst als Erwachsene bewusst, dass sich nahe ihres Heimatortes früher eine KZ-Außenstelle befand. Das brachte sie dazu, zu Nazi-V...

Marie Bäumer - Leben im Takt der Natur
Schauspielerin Marie Bäumer hat sich aus dem Rampenlicht zurückgezogen und lebt in Frankreich auf dem Land. Stille, Natur und Pferde bestimmen ihr Leb...

Michael Ebert - Von schweren Themen leicht erzählen
Michael Ebert wollte schon immer Journalist werden. Der Chefredakteur des SZ-Magazins ist in einem Krankenhaus aufgewachsen. Davon handelt sein erster...

Michèl Malcin - Ein ehemaliger Pfarrer unterwegs im Cafébus
Als Pastor arbeitete er bis zur Erschöpfung. Seine Rettung war ein Doppeldeckerbus. Michèl Malcin baute diesen zu einem Cafébus um. Seine Idee: Überal...

Henning Beck - „Die Kunst besteht darin, in Sprints zu arbeiten"
Arbeiten ohne ständige Ablenkung? Wie das geht, damit beschäftigt sich Neurowissenschaftler Henning Beck. Seine Antwort: Das Gehirn braucht Phasen der...

Emotionen - Die Macht der Wut und was aus ihr erwachsen kann
Wut hat viele Ursachen. Merlin Faude weiß, wovon er spricht: Der Wutcoach hatte früher selbst ein Aggressionsproblem. Autor Jan Skudlarek hat untersuc...

Schriftstellerin Iva Procházková - Rückkehr in ein Land, das es zuvor nicht gab
Iva Procházková durfte in der ČSSR weder studieren noch publizieren. 1983 emigrierte sie nach Österreich, später nach Deutschland. Die preisgekrönte A...

Verein für Inklusion - Claus Hempfling: Alle anders, alle gleich
Wirkliche Teilhabe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen – das ist der Wunsch von Claus Hempfling. Gemeinsam mit anderen Eltern setzt er sich für n...

Simon Usifo - "Deutschsein kann auch anders aussehen"
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd verändert für Simon Usifo alles. Der Autor und Werber sammelt migrantische Stimmen und macht daraus ein Buch....

Corina Gertz - Trachten fotografiert wie Haute Couture
Studiert hat sie Modedesign, doch bekannt wurde Corina Gertz als Fotografin. Ihre Bilder zeigen Trachten, von hinten und vor schwarzem Hintergrund. In...

Marko Martin - "Freiheit ist das höchste Gut"
Mit seiner kritischen Rede beim Bundespräsidenten sorgte Marko Martin für einen Eklat. Diese Aufmerksamkeit gebührt eher der Ukraine, sagt der Schrift...

Benachteiligt? - Jungen und ihre besonderen Herausforderungen
Jungen haben oft schlechtere Noten als Mädchen, brechen die Schule vorzeitig ab und zeigen häufiger Verhaltensauffälligkeiten. Das hat eine OECD-Studi...

Musikmanagerin Eva Ries - Die Frau hinter dem Wu-Tang-Clan
Der Wu-Tang Clan gehört zu den legendärsten und einflussreichsten Hip-Hop-Bands der Welt. Eva Ries hat die Ghetto-Rapper aus New York 25 Jahre lang er...

Filmproduzentin - Gabriela Sperl will dahin schauen, wo es weh tut
NSU-Morde, Kinderhandel, deutsche Nachwendegeschichte: Die Filmproduzentin und Historikerin Gabriela Sperl wählt ihre Stoffe aus politischer Neugier....

Publizistin Evelyn Roll - Nach der Hirnblutung zurück ins Leben
Sie ist eine der führenden Journalistinnen Deutschlands, ihre Reportagen für die „SZ“ sind preisgekrönt, ihre Merkel-Biografien Bestseller. Dann koste...

Aktivistin Leonie Plaar - Wenn die AfD die eigene Familie spaltet
Als Frau Löwenherz tritt Leonie Plaar auf Social Media gegen Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit an. In ihrem Buch schreibt sie, wie es war,...

Sheri Hagen - Regisseurin: Vielfalt stärkt die Filmbranche
Sheri Hagen setzt sich als Filmemacherin für mehr Vielfalt im Deutschen Film ein. Doch diverse Projekte werden häufiger infrage gestellt, sagt sie. Da...

Diskriminierung im Alltag - Wie Betroffene Rassismus täglich erleben
Viele Menschen erleben im Alltag Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe. Für People of Color und muslimische Menschen in Deutschland sin...

Jutta Speidel - "Ich wollte schon immer auf die Bühne"
Ihr Gesicht kennt hierzulande jeder. Seit ihrer Jugend ist Jutta Speidel im deutschen Kino und Fernsehen eine feste Größe. Ein Solo-Theaterstück mit i...

Netzkünstlerin - Cornelia Sollfrank - subversiv, humorvoll, feministisch
Mal erfindet sie 300 Künstlerinnen und lässt sie an einem Wettbewerb teilnehmen, mal gründet sie das „Old Boys Network“, nur mit Frauen. Cornelia Soll...

Holz-Bildhauer - Die zerbrechliche Seele der Bäume
Als Möbelschreiner in Oberbayern erfand Ernst Gamperl einst die Kunst des Drechselns neu: Er schält hauchdünne Gefäße aus dem feuchten Holz alter Bäum...

Jürgen Vogel - "Ich verurteile niemals die Figuren, die ich spiele"
Er wollte immer Neues lernen und sich weiterentwickeln. Damit ist Schauspieler Jürgen Vogel oft angeeckt. Die unsympathischen Rollen liegen ihm. In se...

Musiker Achim Hagemann - "Unter Druck kommt nichts Lustiges raus"
Achim Hagemann hat viele Musiker-Facetten: An Hape Kerkelings Seite interpretierte er am Piano den Kult-Song „Hurz“, als Pawel Popolski veralbert er P...

Corona - Worauf kommt es bei der Aufarbeitung der Pandemie an?
Seit dem Coronaausbruch sind mehr als fünf Jahre vergangen. Wir alle erinnern uns an Schulschließungen, Maskenpflicht, Homeoffice und Abstandsregeln....

Autor Canberk Köktürk - Aufzeichnungen aus dem "Fascholand"
Lange litt Canberk Köktürk unter übermächtiger Angst, begründet durch den Anschlag von Hanau und den NSU-Komplex. Teils aber kam die Angst auch aus ih...

Claudia Michelsen - Zwischen Kommissariat und Tanzschule
Im „Polizeiruf 110“ gibt Claudia Michelsen die unterkühlte Kommissarin Brasch, in der Tanzschulserie "Ku'damm" hält sie als preußisch strenge Mutter d...

Barbara Promberger - Die Naturschützerin will Europas größten Nationalpark schaffen
In ihrer Wahlheimat Rumänien möchte Barbara Promberger einen Nationalpark gründen. Er soll so groß wie Luxemburg werden und Urwald, Wölfe und Bären be...

Nathalie Pohl - Ohne Neoprenanzug bei 13 Grad durch den Ärmelkanal
Nathalie Pohl ist als erste Deutsche durch die sieben Meerengen der Welt geschwommen. Ihre größte Herausforderung dabei: die Kälte des Wassers. Dankba...

Alena Jabarine - Spurensuche im Westjordanland
Als Kind verbrachte die deutsch-palästinensische Journalistin Alena Jabarine fast alle Sommerferien bei ihrer Familie in Israel. 2020 zog sie für drei...

Beziehungskiller Geld - Finanzen in der Partnerschaft
Geld ist einer der Hauptstreitpunkte in Beziehungen und oft ein Tabu. Leidtragende sind oft jene, die Carearbeit leisten. Wie Finanzen in Partnerschaf...

Ernie Reinhardt - Von Beruf Lilo Wanders
Seit Mitte der 80er-Jahre verkörpert Ernie Reinhardt die Kultfigur Lilo Wanders, die im TV als humorvolle Aufklärerin über Sexualität bekannt wurde. A...

Die "Gutshausretter" - Renovieren mit Leidenschaft
Christina von Ahlefeldt und Knut Splett-Henning kaufen verfallende alte Gutshäuser und hauchen ihnen neues Leben ein. Das Fernsehen hat die “Gutshausr...

Archäologe Conard - Von Tübingen in die Steinzeit
In Höhlen der Schwäbischen Alb entdeckte der Archäologe Nicholas Conard Figuren, Schmuck und Flöten aus der Steinzeit. Die Funde machten die Region zu...

Bienenforscher Lars Chittka - Denkende Bienen und spielende Hummeln
Als Biologe beschäftigt sich Lars Chittka seit vielen Jahren mit den kognitiven Fähigkeiten von Bienen und Hummeln und kam zu bemerkenswerten Erkenntn...

Gari Pavkovic - Stuttgarter, Deutscher, Weltbürger
24 Jahre war Gari Pavkovic Stuttgarts Integrationsbeauftragter. Durch Einbindung migrantischer Gemeinschaften, einer kooperierenden Stadt und auch dan...

"Wir schaffen das" - Zehn Jahre danach - was ist gelungen, was nicht?
„Wir schaffen das.“ Angela Merkels Satz aus dem Sommer 2015 ist Symbol und Herausforderung bis heute. Was hat Deutschland geschafft im Umgang mit Gefl...