Chai Society
च्यानल विवरणहरू
Chai Society
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen genere...
हालैका एपिसोडहरू
41 एपिसोडहरूMezze Stories: Host Säli trifft coole Menschen und kocht mit ihnen
Wenn ihr uns gerne schnacken hört, werdet ihr diesen Podcast auch feiern: Mezze Stories! Host Säli trifft jeden Donnerstag coole Menschen und kocht mi...
Ayıp oder Adab?
"Das ist ayıp! Und das! Und das auch." Die Liste, was man alles nicht tun darf innerhalb der Kanak-Community, ist lang. Für Frauen länger als für Männ...
Sechs Monate Proteste im Iran: Was hat sich verändert?
Der Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini hat im Iran eine Protestbewegung in Gang gesetzt, die seit sechs Monaten anhält. Frauen, Männer, Alte, Jung...
No-Go Altersheim: Wer pflegt unsere Eltern?
Migras und Altersheime – ein absolutes No-Go. "Gute und ehrenhafte Kinder pflegen und versorgen ihre Eltern im Alter selbst. Und wer das nicht tut, is...
Neo-Kanacken: Generation Therapie und Twitter
Boomer, X, Millennials, Z – jede Generation hat ihren eigenen Namen. Yousuf hat eine neue Bezeichnung für Teile der Chai Community: Neo-Kanaks. Wer si...
Wenn Anime-Helden zu Role Models werden
Zu viel Fernsehen schauen macht dumm! Stimmt das? TikToker Abdi Rackzman, Meltem und Yousuf finden nicht! Für alle drei war Fernsehen ein essentieller...
Mentale Gesundheit: Zwischen First World Problems und Depressionen
Alle Welt spricht über mentale Gesundheit und trotzdem reden zu wenige Menschen ernsthaft darüber, wie es ihnen wirklich geht. Vor allem Kanaks und an...
Hijabis in der Öffentlichkeit: Hassobjekt und Heilige
Hijabis in der Öffentlichkeit haben es nicht einfach: Auf der einen Seite werden sie von Nazis und Nicht-Muslime bepöbelt, weil sie Kopftuch tragen. A...
Schmeckt nach Heimat: kulturelle Küche feat. "Njette Mädchen"
"Zeig mir dein Essen und ich sag dir, wer du bist": Meltem und Yousuf verbinden traditionelles Essen bei ihren Eltern mit Heimat, Familie und Liebe. W...
Lifegoal-Druck: Erst Hochzeit oder erst Karriere?
Yousuf tanzt jedes Wochenende auf ner Hochzeit von einem Kumpel. Meltem könnte ewig verlobt bleiben. Mit 25 Jahren sind viele Menschen aus ihrer Umgeb...
Proteste im Iran: Die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung
Seit etwa drei Wochen gehen junge Iranerinnen und Iraner auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Ausgangspunkt für diese Proteste ist de...
Ankündigung: Was passiert im Iran?
Seit fast zwei Wochen gehen junge Iranerinnen und Iraner auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Ausgangspunkt für diese Proteste ist de...
Safe Space Auto: Mehr als nur ein Statussymbol
Wollen Migra-Kids mit ihren Autos wirklich nur stumpf protzen? Meltem und Yousuf sind sich einig: Nein. Für Yousuf ist sein Auto ein Rückzugsort, wo e...
Friendzone: Funktioniert Freundschaft zwischen Mann und Frau wirklich?
Kann es wirklich rein platonische Freundschaften zwischen Männern und Frauen geben? Meltem findet ja. Yousuf eher nicht, und wenn, dann wirklich in se...
Was ist Heimat? Zwischen Romantisierung und Sehnsucht
Was genau ist Heimat? Für Meltem sind es die Menschen die ihr wichtig sind. Für Yousuf ist es der Ort, an dem seine Erinnerungen liegen. Für beide ist...
Ramadankalender und Co. – wird der Ramadan almanisiert?
Der Ramadan-Markt boomt: Von Adventskalendern für den Ramadan bis hin zu Deko und Malbüchern – Muslime und Musliminnen in Deutschland haben viele neue...
Islamfeindliche Stereotype: "Böse Unterdrücker" und "hilflose Frauen"
Antimuslimische Stereotype gibt es wie Sand am Meer: Alle Männer sind böse, alle Frauen müssen Kopftuch tragen, jeden Tag gibt’s Ehrenmorde. Woher kom...
Hochzeit als Statussymbol: Verliebt, verlobt, verglichen
Hochzeiten in der Chai Community sind vieles: Partnerbörsen, Statussymbole für die Familien, Partys für alle, die nicht in Clubs können. Für das Braut...
Hanau: Welche Spuren hat der rechtsextreme Anschlag hinterlassen?
"Hanau" jährt sich zum zweiten Mal. Bei dem rassistischen Anschlag wurden neun junge Menschen von einem Rechtsterroristen umgebracht, ehe er seine Mut...
Wenn Eltern "Respekt" wollen, aber Gehorsam erwarten
"Zeig etwas mehr Respekt" – so oder so ähnlich hören das viele immer wieder von ihren Eltern. Auch Meltem und Yousuf kennen das nur zu gut und leben i...
Heimliche Dates und Liebe undercover: Aufregend oder stressig?
Viele junge Muslime haben ihre Dates heimlich und führen ihre Beziehungen undercover. Liebe in der Öffentlichkeit? No Go! Davon können auch Meltem und...
Trailer Chai Society
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der U...
Wie Aberglaube unser Leben beeinflusst - von Dschinn bis Nazar
Von Dschinn und schwarzen Katzen über den bösen Blick bis hin zu Horoskopen: Aberglaube ist weit verbreitet, selbst der absurdeste. Yousuf schneidet s...
Das Drama ums Ausziehen von zuhause
Ausziehen von zuhause ist ein krass emotionales und mit Stress verbundenes Thema für viele Migra-Kinder. Meltem hatte keine Probleme und wohnt schon a...
Chai Society: Wir sind die Neuen!
Das Warten hat ein Ende: Chai Society ist wieder da! Mit den neuen Hosts Meltem und Yousuf und der dritten Staffel. In dieser Folge des Podcasts von B...
Votet für uns beim Civis-Podcastpreis
Wir freuen uns so sehr: Unsere Folge "Safespace Moschee?" ist für den Civis-Podcastpreis nominiert. Das ist Europas bedeutendster Medienpreis für Inte...
Beauty-Eingriffe: Empowerment oder Perfektionswahn?
Hyaluron, Botox und Fäden: In dieser Folge sprechen Soraya und Refiye
über Schönheitsideale, beliebte ästhetische Eingriffe und ob man sich so l...
Selbstzweifel und Versagensängste: Unser Leben als Hochstapler
Was steckt hinter dem "Hochstapler-Syndrom"?
Warum sind BIPOC besonders oft von Selbstzweifeln betroffen?
Und warum ist der "Migranten-Bon...
Ladies in Deutschrap und RnB: Alles fair?
Wie finden Frauen in Deutschrap und RnB statt? Warum wird bei Frauen in der Rapszene oft anders mit Shitstorms umgegangen? Und: Wie hat die Art und We...
Freunde: Die Komplizierten, die Unkomplizierten und die Männlichen
Was tun, wenn Mama deine Freunde nicht mag? Gibt es Freundschaft zwischen Mann und Frau? Woran erkennt man eine toxische Freundschaft? Und vor allem:...
Aufwachsen in Arbeiterfamilien: Früher sparen, heute protzen?
Warum ist es unseren Eltern so wichtig, das wir "bessere Jobs" haben?
Wie überlebt man sein Studium, wenn man kein Akademikerdeutsch versteht?
Beschützer-Brüder und Hausmänner: Was ist männlich?
In dieser Folge sprechen Refiye und Soraya mit dem freien Autor Fikri Anıl Altıntaş über toxische Männlichkeit. Müssen Männer handwerklich sein? Dürfe...
Aufruf: Toxische Männlichkeit – Eure Fragen und Geschichten!
Wie beeinflusst toxische Männlichkeit unser Leben?
Darüber sprechen Refiye und Soraya in der nächsten Folge – mit einem Special Guest.
Abe...
Feiern oder nicht Feiern: Weihnachten unter Muslimen
Refiye hat noch nie in ihrem Leben Weihnachten gefeiert – Soraya feiert Weihnachten seitdem sie denken kann.
Warum Refiye irgendwann endlich ein...
Ankündigung: Chai Society und Weihnachten
Was machen Muslime an Weihnachten? Darüber sprechen Refiye und Soraya in der nächsten Folge. Schöne Feiertage und bleibt gesund!
Bunte Schnuckeltüten und dunkle Hinterzimmer: Safespace Moschee?
Soraya erzählt, dass die Moschee zwar ein wundervoller Ort sein kann – gleichzeitig aber oft Diskriminierung dort stattfindet.
Refiye verrät, wa...
Wie Sprache ein Zuhause schafft: Gespräch mit Autorin Kübra Gümüşay
Refiye erklärt, warum sie ihren norddeutschen Kollegen gerne "Kolay Gelsin" statt "Moin!" zurufen würde. Soraya beichtet, dass sie sich nach dem Dusch...
Verliebt, verlobt, verheiratet – verbraucht: Scheidung und Gewalt
In dieser Folge haben Refiye und Soraya Besuch von Tuba: Sie hat als Teenie ihren Ex kennengelernt und sehr jung geheiratet. In der Ehe hat sie körper...
Para Yok – Geldsegen und Geldsorgen
Refiye regt sich über Verwandte aus dem Ausland auf, die teure Geschenke erwarten.
Soraya verrät, wie Refiye und sie aufgehört haben, sich um di...
Wenn Mutterliebe zum Gefängnis wird
In unserer Gesellschaft gibt es ein genaues Bild darüber, wie eine Mutter zu sein hat: Aufopferungsvoll, barmherzig, liebevoll, fürsorglich – immer da...